Baue ein Kit
Stellen Sie sicher, dass Ihre Notfallausrüstung mit den Artikeln auf der folgenden Checkliste gefüllt ist. Die meisten Gegenstände sind preiswert und leicht zu finden, und jeder von ihnen könnte Ihr Leben retten. Auf dem Weg zum Laden? Laden Sie eine druckbare Version herunter, die Sie mitnehmen können. Wenn Sie sich die grundlegenden Dinge ansehen, überlegen Sie, welche besonderen Bedürfnisse Ihre Familie haben könnte, z. B. die Versorgung von Haustieren oder Senioren.
Nach einem Notfall müssen Sie möglicherweise mehrere Tage alleine überleben. Vorbereitet zu sein bedeutet, dass Sie mindestens 72 Stunden lang über eigenes Essen, Wasser und andere Vorräte verfügen. Ein Katastrophenversorgungskit ist eine Sammlung grundlegender Gegenstände, die Ihr Haushalt im Notfall möglicherweise benötigt.
Basic Disaster Supplies Kit
Bewahren Sie zum Zusammenstellen Ihres Kits Gegenstände in luftdichten Plastiktüten auf und verstauen Sie Ihr gesamtes Katastrophenversorgungskit in einem oder zwei leicht zu tragenden Behältern wie Plastikbehältern oder einer Reisetasche.
Ein grundlegendes Notfallversorgungskit kann die folgenden empfohlenen Elemente enthalten:
Wasser – eine Gallone Wasser pro Person und Tag für mindestens drei Tage zum Trinken und zur Hygiene
Lebensmittel – mindestens drei Tage lang nicht verderbliche Lebensmittel
Batteriebetriebenes oder Handkurbelradio und ein NOAA-Wetterradio mit Tonalarm
Taschenlampe
Erste-Hilfe-Kasten
Zusätzliche Batterien
Pfeife, um um Hilfe zu signalisieren
Staubmaske zum Filtern von kontaminierter Luft, Plastikfolie und Klebeband zum Schutz vor Ort
Feuchte Handtücher, Müllsäcke und Plastikbänder für die persönliche Hygiene
Schraubenschlüssel oder Zange zum Ausschalten von Versorgungsunternehmen
Manueller Dosenöffner für Lebensmittel
Lokale Karten
Handy mit Ladegeräten und Pufferbatterie
Laden Sie die Liste der empfohlenen Verbrauchsmaterialien herunter (PDF)
Zusätzliche Notversorgung
Erwägen Sie, Ihrem Notfallversorgungskit die folgenden Elemente entsprechend Ihren individuellen Anforderungen hinzuzufügen:
Verschreibungspflichtige Medikamente
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente wie Schmerzmittel, Medikamente gegen Durchfall, Antazida oder Abführmittel
Brille und Kontaktlinsenlösung
Säuglingsnahrung, Flaschen, Windeln, Tücher, Windelausschlagcreme
Tiernahrung und zusätzliches Wasser für Ihr Haustier
Bargeld oder Reiseschecks
Wichtige Familiendokumente wie Kopien von Versicherungspolicen, Ausweisen und Bankkontodaten, die elektronisch oder in einem wasserdichten, tragbaren Behälter gespeichert werden
Schlafsack oder warme Decke für jede Person
Kompletter Wechsel der Kleidung, passend zu Ihrem Klima und festen Schuhen
Haushalts-Chlorbleiche und Medikamententropfer zur Desinfektion von Wasser
Feuerlöscher
Streichhölzer in einem wasserdichten Behälter
Damenartikel und Körperpflegemittel
Mess Kits, Pappbecher, Teller, Papiertücher und Plastikutensilien
Papier und Bleistift
Bücher, Spiele, Puzzles oder andere Aktivitäten für Kinder
Wartung Ihres Kits
Denken Sie nach dem Zusammenbau Ihres Kits daran, es so zu warten, dass es bei Bedarf bereit ist:
Bewahren Sie Konserven an einem kühlen, trockenen Ort auf
Lagern Sie verpackte Lebensmittel in dicht verschlossenen Plastik- oder Metallbehältern
Ersetzen Sie abgelaufene Elemente nach Bedarf
Überdenken Sie Ihre Bedürfnisse jedes Jahr und aktualisieren Sie Ihr Kit, wenn sich die Bedürfnisse Ihrer Familie ändern.
Speicherorte des Kits
Da Sie nicht wissen, wo Sie sich im Notfall befinden werden, bereiten Sie Vorräte für Haus, Arbeit und Fahrzeuge vor.
Zuhause: Bewahren Sie dieses Kit an einem dafür vorgesehenen Ort auf und halten Sie es bereit, falls Sie Ihr Zuhause schnell verlassen müssen. Stellen Sie sicher, dass alle Familienmitglieder wissen, wo das Kit aufbewahrt wird.
Arbeit: Seien Sie bereit, mindestens 24 Stunden bei der Arbeit Schutz zu suchen. Ihr Arbeitsset sollte Lebensmittel, Wasser und andere Notwendigkeiten wie Medikamente sowie bequeme Wanderschuhe enthalten, die in einem „Grab and Go“ -Koffer aufbewahrt werden.
Fahrzeug: Wenn Sie gestrandet sind, bewahren Sie einen Satz Notvorräte in Ihrem Auto auf.